. ? * + ^ $ | \ ( ) [ {
Klammersymbol
\nneue Zeile \rWagenrücklauf \fSeitenvorschub \tTabulator \aSignalton \eEscape \000 - \377Oktalcode (ASCII)
.") steht für jedes Zeichen außer
'\n' (Ausnahme: single line-Option s)
[...]")
-") bildet Bereich (z.B. "[a-z]")
^") am Anfang bedeutet "alle Zeichen
außer ..."
\b" bedeutet hier "Rückschritt" (Backspace)
Zeichen Entsprechung Bedeutung \d[0-9]Ziffer \D[^0-9]Gegenstück zu \d\w[a-zA-Z_0-9]alphanumerisches Zeichen \W[^a-zA-Z_0-9]Gegenstück zu \w\s[ \t\n\f\r]Leerzeichen \S[^ \t\n\f\r]Gegenstück zu \s
Ausdruck Bedeutung {n,m}mind.n-mal, höchstens m-mal {n}genau n-mal {n,}mindestens n-mal ?höchstens einmal +mindestens einmal *beliebig oft
?") an obige Ausdrücke
(...)") mit
Nebeneffekt: zur n-ten Klammer (gezählt nach
öffnenden) passender Substring in \n
(Verwendung innerhalb) bzw. $n (Verwendung
außerhalb)
(?:...)"
|")
Ausdruck Bedeutung \ABeginn der Zeichenkette \ZEnde der Zeichenkette ^Beginn des Strings (Zeilenanfang bei Option m) $Ende des Strings (Zeilenende bei Option m) \bWortgrenze (zwischen \wund\W)\BGegenstück zu \b
(?=...)"
(?!...)"
(?#...)"
(?Option(en))"
| Autor: Eike Grote | Letzte Änderung: 03.11.2004 |