Die CSS-Kurzreferenz ist nicht für Anfänger geeignet! Die Kurzreferenz richtet sich an Anwender, die sich mit CSS auskennen und eine allgemeine Syntax-Übersicht für wichtige und praxisrelevante Sprachbestandteile haben wollen (die Kurzreferenz erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit). Die Kurzreferenz eignet sich als Navigationshilfe. Von den Kurzbeschreibungen führen Verweise vom Typ  Beschreibung direkt zu den ausführlichen Beschreibungen innerhalb der Dokumentation.
 Beschreibung direkt zu den ausführlichen Beschreibungen innerhalb der Dokumentation.
| Numerische Angaben | pt | Punkt. Typografische Maßeinheit. 1 Punkt entspricht 1/72 Inches. |  Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| pc | Pica. Typografische Maßeinheit. 1 Pica entspricht 12 Punkt. | ||
| in | Inch. 1 Inch entspricht 2.54 Zentimetern. Dezimalzeichen für Nachkommazahlen ist der Punkt. | ||
| mm | Millimeter. | ||
| cm | Zentimeter. Dezimalzeichen für Nachkommazahlen ist der Punkt. | ||
| Numerische Angaben | em | Relativ zur Schriftgröße des Elements. Bei Anwendung auf Schriftgröße relativ zur Schriftgröße des Elternelements. Dezimalzeichen für Nachkommazahlen ist der Punkt. |  Beschreibung | 
| ex | Relativ zur Höhe des Buchstabens x. Bei Anwendung auf Schriftgröße relativ zur Höhe des Buchstabensxim Elternelement. Dezimalzeichen für Nachkommazahlen ist der Punkt. | ||
| px | Pixel. Relativ von Ausgabegerät zu Ausgabegerät, absolut an ein und demselben Ausgabegerät. | ||
| % | Prozent. Je nach CSS-Eigenschaft relativ zur elementeigenen Größe, oder zu der des Elternelements, oder zu einem allgemeineren Kontext. | ||
| Farbangaben | #rrggbb | Hexadezimale RGB-Angabe wie bei HTML. |  Beschreibung | 
| #rgb | Hexadezimale RGB-Angabe - Kurzschreibweise | ||
| Farbnamen | wie bei HTML | ||
| rgb(R,G,B) | RGB-Werte dezimal (0-255,0-255,0-255) | ||
| rgb(%,%,%) | RGB-Anteile prozentual (0-100%,0-100%,0-100%) | 
| Formate für Elemente | Element { CSS-Eigenschaft:Wert; ...} | 
|---|---|
| Für Elementden Namen eines HTML-Elements wieh1odertdoder*("alle Elemente") notieren.Für CSS-Eigenschafteine Eigenschaft wiefont-sizeoderbackground-colornotieren.Für Werteinen jeweils erlaubten Wert notieren.Beliebig viele Notierungen von CSS-Eigenschaft:Wert;innerhalb der geschweiften Klammern möglich. Beschreibung | |
| Formate für | Element1 Element2 { CSS-Eigenschaft:Wert; ...} | 
| Für Element1undElement2so etwas notieren wieh3undvar.Formatdefinitionen gelten dann für var-Elemente innerhalb vonh3-Elementen.Oder für Element1oderElement2Platzhalter*("alle Elemente") notieren.Leerzeichen zwischen Element1undElement2bedeutet: egal wie viele EbenenElement2unterhalb vonElement1in der Elementstruktur liegt.>bedeutet: nur wennElement2eine Ebene unterhalb vonElement1in der Elementstruktur liegt.*bedeutet: wennElement2mindestens zwei Ebenen unterhalb vonElement1in der Elementstruktur liegt.+bedeutet: wennElement2auf gleicher Ebene liegt wieElement1und in der Elementstruktur unmittelbar nachElement1folgt. Beschreibung | |
| Attributbedingte | Element[Attributname] { CSS-Eigenschaft:Wert; ...} | 
| Für Elementein HTML-Element wie z.B.aodertdoder*("alle Elemente") notieren.Für Attributnameso etwas wiehrefoderalignnotieren.a[href=index.htm]trifft z.B. auf Elemente mit<a href="index.htm">   </a>zu.img[alt~=Hamburg]trifft z.B. auf Elemente mit<img src="bild.jpg" alt="Blick vom Michel auf Hamburg">zu.p[lang|=en]trifft z.B. auch auf Elemente mit<p lang="en-US">...</p>zu. Beschreibung | |
| Formate für | Element.Klassenname { CSS-Eigenschaft:Wert; ...} | 
| Für Elementein HTML-Element wie z.B.strongodertableoder*("alle Elemente") notieren. Der Stern kann auch entfallen.Für Klassennameeinen Namen notieren.Trifft auf HTML-Elemente mit <Element class="Klassenname">...</Element>zu..grosstrifft z.B. auf<p class="gross">...</p>zu..KlassennameA.KlassennameBtrifft z.B. auf<p class="KlassennameA KlassennameB">...</p>zu. Beschreibung | |
| Individualformate | #Name { CSS-Eigenschaft:Wert; ...} | 
| Für Nameeinen Namen notieren.Trifft auf HTML-Elemente mit <Element id="Name">...</Element>zu.#Kopftrifft z.B. auf<div id="Kopf">...</div>zu.Für Elementein HTML-Element wie z.B.h2oderprenotieren.p#Kopftrifft z.B. auf<p id="Kopf">...</p>zu, nicht aber auf<div id="Kopf">...</div>. Beschreibung | |
| Pseudoelemente | 
a:link { CSS-Eigenschaft:Wert; ... }    /* noch nicht besuchte Ziele */ | 
| :linkund:visitedsind nur beia-Elementen (Verweisen) möglich,:hover,:activeund:focusauch bei anderen Elementen und Individualformaten. Beschreibung Bei content:WertfürWertin Anführungszeichen einen statischen Text notieren, oderurl(URI), wobeiURIeine Grafik referenzieren kann, oderopen-quoteundclose-quotefür Anführungszeigen, oder eine automatische Nummerierung wie folgt:content:counter(Name); counter-increment(Name);Dabei für Nameeinen Namen für den Zähler notieren. Beschreibung | 
| CSS in HTML-Elementen | <Element style="CSS-Eigenschaft:Wert; ...">...</Element> | 
|---|---|
| Für Elementden Namen eines HTML-Elements wiepodertableoderblockquotenotieren.Für CSS-Eigenschafteine Eigenschaft wiefont-sizeoderbackground-colornotieren.Für Werteinen jeweils erlaubten Wert notieren.Beliebig viele Notierungen von CSS-Eigenschaft:Wert;innerhalb desstyle-Attributs möglich. Beschreibung | 
| Schriftart | font-family:Schriftart1,Schriftart2,...; | 
|---|---|
| Für Schriftart1den Namen gewünschten Schriftart notieren.Für Schriftart2und weitere die Namen von Alternativschriftarten notieren. Beschreibung | |
| Schriftstil | font-style:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:italic= Schriftstil kursiv.oblique= Schriftstil kursiv.normal= normaler Schriftstil. Beschreibung | |
| Schriftvariante | font-variant:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:small-caps= Kapitälchen.normal= normale Schriftvariante. Beschreibung | |
| Schriftgröße | font-size:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie1.2em,14pxoder12ptnotieren oder eine der folgenden Werte:xx-small= winzig.x-small= sehr klein.small= klein.medium= mittel.large= groß.x-large= sehr groß.xx-large= riesig.smaller= sichtbar kleiner als normal.larger= sichtbar größer als normal. Beschreibung | |
| Schriftgewicht | font-weight:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:bold= fett.bolder= extrafett.lighter= dünner.100,200,300,400,500,600,700,800,900= extra-dünn (100) bis extrafett (900).normal= normales Schriftgewicht. Beschreibung | |
| Schriftlaufweite | font-stretch:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:wider= weiter als normal.narrower= enger als normal.condensed= gedrängt.semi-condensed= halb gedrängt.extra-condensed= stark gedrängt.ultra-condensed= extrastark gedrängt.expanded= geweitet.semi-expanded= halb geweitet.extra-expanded= stark geweitet.ultra-expanded= extrastark geweitet.normal= normale Laufweite. Beschreibung | |
| Schrift (allgemein) | font:Wert; | 
| Für Werteine Mischung aus erlaubten Werten fürfont-style,font-variant,font-weight,font-size,line-heightundfont-familynotieren. Einzelwerte durch Leerzeichen trennen, die Reihenfolge ist einzuhalten.z.B. font:italic bold 13px Times; Beschreibung | |
| Wortabstand | word-spacing:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie0.2emoder4pxnotieren, jedoch keine Prozentwerte. Beschreibung | |
| Zeichenabstand | letter-spacing:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie0.1emoder2pxnotieren, jedoch keine Prozentwerte. Beschreibung | |
| Textdekoration | text-decoration:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:underline= unterstrichen.overline= überstrichen.line-through= durchgestrichen.blink= blinkend.none= normal (keine Text-Dekoration). Beschreibung | |
| Text-Transformation | text-transform:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:capitalize= Wortanfänge als Großbuchstaben.uppercase= Nur Großbuchstaben.lowercase= Nur Kleinbuchstaben.none= normal (keine Text-Transformation). Beschreibung | |
| Textfarbe | color:Wert; | 
| Für Werteine Farbangabe wie#FFCC99,redoderrgb(96,255,0)notieren. Beschreibung | 
| Texteinrückung | text-indent:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteine numerische Angabe wie z.B.20pxoder2.5cmnotieren. Beschreibung | |
| Zeilenhöhe | line-height:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie z.B.20pxoder120%notieren. Prozentangaben beziehen sich auf die Schriftgröße. Beschreibung | |
| Vertikale | vertical-align:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:top= obenbündig ausrichten.middle= mittig ausrichten.bottom= untenbündig ausrichten.baseline= an der Basislinie ausrichten (oder untenbündig, wenn es keine Basislinie gibt).sub= tieferstellen (ohne die Schriftgröße zu reduzieren).super= höherstellen (ohne die Schriftgröße zu reduzieren).text-top= am oberen Schriftrand ausrichten.text-bottom= am unteren Schriftrand ausrichten. Beschreibung | |
| Horizontale | text-align:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:left= linksbündig ausrichten (Voreinstellung).center= zentriert ausrichten.right= rechtsbündig ausrichten.justify= als Blocksatz ausrichten. Beschreibung | |
| Textumbruch | white-space:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:normal= automatischer Zeilenumbruch (wie bei allen HTML-Elementen außerpreundnowrap).pre= Zeilenumbruch wie im Editor eingegeben (so wie beimpre-Element).nowrap= Kein automatischer Zeilenumbruch, Umbruch möglich durch entsprechende HTML-Tags. Beschreibung | 
| Außenrand/Abstand | margin-top:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteinen numerischen Wert wie2.3cmoder24ptnotieren. Beschreibung | |
| Außenrand/Abstand | margin-bottom:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie30pxoder25mmnotieren. Beschreibung | |
| Außenrand/Abstand | margin-left:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie1.2cmoder40pxnotieren. Beschreibung | |
| Außenrand/Abstand | margin-right:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie1.25cmoder65pxnotieren. Beschreibung | |
| Außenrand/Abstand | margin:Wert; | 
| Für Werteinen oder mehrere Werte zumargin-top,margin-bottom,margin-leftundmargin-rightnotieren.Eine Angabe = alle vier Ränder des Elements erhalten den gleichen Außenabstand. Zwei Angaben = erste für oben/unten, zweite für rechts/links. Drei Angaben = erste für oben, zweite für rechts/links, dritte für unten. Vier Angaben = erste für oben, zweite für rechts, dritte für unten, vierte für links.  Beschreibung | 
| Innenabstand oben | padding-top:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteinen numerischen Wert wie3pxoder15ptnotieren. Beschreibung | |
| Innenabstand unten | padding-bottom:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie0.7cmoder3emnotieren. Beschreibung | |
| Innenabstand links | padding-left:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie30pxoder1.4cmnotieren. Beschreibung | |
| Innenabstand rechts | padding-right:Wert; | 
| Für Werteinen numerischen Wert wie25mmoder0.4innotieren. Beschreibung | |
| Innenabstand | padding:Wert; | 
| Für Werteinen numerische Angabe wie20pxoder0.4cmnotieren. Alle vier Seiten des Elements erhalten den gleichen Innenabstand. Beschreibung | 
| Rahmendicke | border-width:Wert;          /* alle Seiten */ | 
|---|---|
| Für Werteinen numerischen Wert wie2pxoder1mmoder einen der folgenden Werte notieren:thin= dünn.medium= mittelstark.thick= dick. Beschreibung | |
| Rahmenfarbe | border-color:Wert;          /* alle Seiten */ | 
| Für Werteine Farbangabe wie#FFCC99,redoderrgb(96,255,0)notieren. Beschreibung | |
| Rahmentyp | border-style:Wert;          /* alle Seiten */ | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:none= kein Rahmen (bzw. unsichtbarer Rahmen).hidden= kein Rahmen (bzw. unsichtbarer Rahmen),dotted= gepunktet.dashed= gestrichelt.solid= durchgezogen.double= doppelt durchgezogen.groove= 3D-Effekt.ridge= 3D-Effekt.inset= 3D-Effekt.outset= 3D-Effekt. Beschreibung | |
| Rahmen | border:Wert;          /* alle Seiten */ | 
| Für Wertjeweils drei Angaben mit geeigneten Werten fürborder-style,border-widthundborder-colormit Leerzeichen dazwischen notieren.z.B. border:3px solid #FFCC99;oderborder-bottom:1cm inset red;. Beschreibung | 
| Hintergrundfarbe | background-color:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteine Farbangabe wie#0000CC,fuchsiaoderrgb(50%,60%,80%)notieren. Beschreibung | |
| Hintergrundbild | background-image:url(URI); | 
| Für URIeine Web-Adresse oder ein Ziel mit oder ohne Pfad angeben, wo sich die gewünschte Grafikdatei (GIF oder JPEG) befindet. Beschreibung | |
| Wiederholungs-Effekt | background-image:url(URI); background-repeat:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren.repeat= wiederholen (Voreinstellung).repeat-x= nur "eine Zeile lang" waagerecht wiederholen.repeat-y= nur "eine Spalte lang" senkrecht wiederholen.no-repeat= nicht wiederholen, nur als Einzelbild anzeigen. Beschreibung | |
| Wasserzeichen-Effekt | background-image:url(URI); background-attachment:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:scroll= mitscrollen (Voreinstellung).fixed= Hintergrundbild bleibt stehen. Beschreibung | |
| Hintergrundposition | background-image:url(URI); background-position:Wert; | 
| Für Wertentweder zwei numerische Angaben zur Bestimmung der linken oberen Startecke bezogen auf die linke obere Elementecke notieren,z.B. 10px 30px.Oder für Werteinen der folgenden Werte notieren:top= vertikal obenbündig.center= horizontal zentriert.center= vertikal mittig.bottom= vertikal untenbündig.left= horizontal linksbündig.right= horizontal rechtsbündig. Beschreibung | |
| Hintergrund | background:Wert; | 
| Für Werteine zusammenfassende Angabe ausbackground-image,background-repeat,background-attachmentundbackground-positionnotieren.z.B. background:url(../bilder/background.gif) repeat-x fixed; Beschreibung | 
| Darstellungstyp | list-style-type:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:decimal= fürol-Listen: Nummerierung 1.,2.,3.,4. usw.lower-roman= fürol-Listen: Nummerierung i.,ii.,iii.,iv. usw.upper-roman= fürol-Listen: Nummerierung I.,II.,III.,IV. usw.lower-alpha= fürol-Listen: Nummerierung a.,b.,c.,d. usw.upper-alpha= fürol-Listen: Nummerierung A.,B.,C.,D. usw.lower-greek= fürol-Listen: Nummerierung griechisch: α., β., γ., δ. usw.hebrew= fürol-Listen: Nummerierung hebräischdecimal-leading-zero= fürol-Listen: Nummerierung 01.,02.,03.,04., ... 98.,99. usw.cjk-ideographic= fürol-Listen: Nummerierung mit ideographischen Zeichenhiragana= fürol-Listen: Nummerierung in Japanisch (a, i, u, e, o, ka, ki, ... )katakana= fürol-Listen: Nummerierung in Japanisch (A, I, U, E, O, KA, KI, ... )hiragana-iroha= fürol-Listen: Nummerierung in Japanisch (i, ro, ha, ni, ho, he, to, ... )katakana-iroha= fürol-Listen: Nummerierung in Japanisch (I, RO, HA, NI, HO, HE, TO, ... )disc= fürul-Listen: Dateisymbol als Bullet-Zeichen.circle= fürul-Listen: rundes Bullet-Zeichen.square= fürul-Listen: rechteckiges Bullet-Zeichen.none= kein Bullet-Zeichen, keine Nummerierung. Beschreibung | |
| Listeneinrückung | list-style-position:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:inside= eingerückt.outside= ausgerückt (Voreinstellung). Beschreibung | |
| eigene Bullet-Grafik | list-style-image:url(URI); | 
| Für URIeine Web-Adresse oder ein Ziel mit oder ohne Pfad angeben, wo sich die gewünschte Grafikdatei (GIF oder JPEG) befindet. Beschreibung | |
| Listendarstellung | list-style:Wert; | 
| Für Werteine zusammenfassende Angabe auslist-style-type,list-style-positionundlist-style-imagenotieren. Angaben durch Leerzeichen trennen.z.B. list-style:lower-roman inside; Beschreibung | 
| Ausrichtung | caption-side:Wert; | 
|---|---|
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das caption-Element. FürWerteinen der folgenden Werte notieren:top= oberhalb der Tabelle.bottom= unterhalb der Tabelle.left= links neben der Tabelle.right= rechts neben der Tabelle. Beschreibung | |
| Fixe/variable Breiten | table-layout:Wert; | 
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das table-Element. FürWerteinen der folgenden Werte notieren.fixed= Breitenangaben haben Vorrang vor dem Zelleninhalt (Inhalt wird zur Not abgeschnitten).auto= Zelleninhalt hat Vorrang vor Breitenangaben (Voreinstellung). Beschreibung | |
| Rahmenmodell | border-collapse:Wert; | 
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das table-Element. FürWerteinen der folgenden Werte notieren.separate= Zellenrahmen fallen nicht zusammen.collapse= Zellenrahmen fallen zusammen. Beschreibung | |
| Rahmenabstand | border-spacing:Wert; | 
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das table-Element. FürWerteine numerische Angabe wie3mmoder10pxnotieren. Beschreibung | |
| Anzeige | empty-cells:Wert; | 
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das table-Element. FürWerteinen der folgenden Werte notieren:show= Zellenrahmen leerer Tabellenzellen werden angezeigt.hide= Zellenrahmen leerer Tabellenzellen werden unterdrückt (Voreinstellung). Beschreibung | |
| Sprachausgabeunterstützung | speak-header-cell:Wert; | 
| Bezieht sich sinnvollerweise auf das th-Element. FürWerteinen der folgenden Werte notieren:always= Kopfzelleninhalt bei jeder untergeordneten Datenzelle wiederholen.once= Kopfzelleninhalt nur einmal wiedergeben (Normaleinstellung). Beschreibung | 
| Positionsart | position:Wert; | 
|---|---|
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren.absolute= absolute Positionierung, gemessen am Rand des nächsthöheren Elternelements, das nicht die Normaleinstellungposition:statichat. Scrollt mit.fixed= absolute Positionierung, gemessen am "Viewport", d.h. am Browserfenster. Bleibt beim Scrollen stehen.relative= relative Positionierung, gemessen an der Normalposition oder Anfangsposition des Elements selbst.static= keine spezielle Positionierung, normaler Elementfluss (Normaleinstellung). Beschreibung | |
| Startposition | top:Wert; | 
| In Verbindung mit absoluter oder relativer Positionierung für Werteine numerische Angabe wie100pxoder2cmnotieren. Beschreibung | |
| Startposition | left:Wert; | 
| In Verbindung mit absoluter oder relativer Positionierung für Werteine numerische Angabe wie18mmoder30pxnotieren. Beschreibung | |
| Startposition | bottom:Wert; | 
| In Verbindung mit absoluter oder relativer Positionierung für Werteine numerische Angabe wie150pxoder1innotieren. Beschreibung | |
| Startposition | right:Wert; | 
| In Verbindung mit absoluter oder relativer Positionierung für Werteine numerische Angabe wie4.5cmoder300pxnotieren. Beschreibung | |
| Breite | width:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie120mmoder580pxoderauto(Voreinstellung) notieren. Beschreibung | |
| Mindestbreite | min-width:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie400pxoder3cmnotieren. Beschreibung | |
| Maximalbreite | max-width:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie600pxoder3.8innotieren. Sinnvoll in Verbindung mitoverflow: Beschreibung | |
| Höhe | height:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie300pxoder4cmoderauto(Voreinstellung) notieren. Beschreibung | |
| Mindesthöhe | min-height:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie35mmoder500pxnotieren. Beschreibung | |
| Maximalhöhe | max-height:Wert; | 
| Für Werteine numerische Angabe wie250pxoder1cmnotieren. Sinnvoll in Verbindung mitoverflow: Beschreibung | |
| Elementbereich | overflow:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:visible= Element wird so weit ausgedehnt, dass sein Inhalt auf jeden Fall komplett sichtbar ist.hidden= Element wird abgeschnitten, wenn es die Grenzen überschreitet.scroll= Element wird abgeschnitten, wenn es die Grenzen überschreitet. Der WWW-Browser sollte jedoch Scroll-Leisten anbieten, ähnlich wie in einem eingebetteten Frame-Fenster.auto= Der Web-Browser soll entscheiden, wie das Element im Konfliktfall angezeigt wird. Auch das Anbieten von Scroll-Leisten soll dabei erlaubt sein. Beschreibung | |
| Schriftrichtung | direction:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:ltr= von links nach rechts.rtl= von rechts nach links. Beschreibung | |
| Textumfluss | float:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:left= Element steht links und wird rechts davon von nachfolgenden Elementen umflossen.right= Element steht rechts und wird links davon von nachfolgenden Elementen umflossen.none= Kein Umfluss (Normaleinstellung). Beschreibung | |
| Fortsetzung | clear:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:left= Erzwingt beifloat:leftdie Fortsetzung unterhalb.right= Erzwingt beifloat:rightdie Fortsetzung unterhalb.both= Erzwingt in jedem Fall die Fortsetzung unterhalb.none= Erzwingt keine Fortsetzung unterhalb. (Normaleinstellung). Beschreibung | |
| Schichtposition | z-index:Wert; | 
| Sinnvoll bei absolut positionierten Elementen, die sich überlappen. Für Werteine Zahl notieren. Je höher die Zahl, desto weiter vorne das Element, je niedriger, desto weiter hinten das Element. Beschreibung | |
| Anzeigeart | display:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren.block= Erzwingt einen Block - das Element erzeugt eine neue Zeile.inline= Erzwingt die Anzeige im Text - das Element wird im laufenden Textfluss angezeigt.list-item= wie block, jedoch mit einem Aufzählungszeichen (Bullet) davor.marker= deklariert  automatisch generierten Text für das Element.run-inundcompact= bewirken, dass das Element kontext-abhängig als Block-Element oder als Inline-Element dargestellt wird.none= Element wird nicht angezeigt und es wird auch kein Platzhalter freigelassen.Ferner - für Tabellen aus Nicht-Tabellen-Elementen (z.B. bei XML): table= Das Element enthält tabellarisch angeordnete Kindelemente und erzeugt eine neue Zeile. Wirkt wie dastable-Element in HTML.inline-table= Das Element enthält tabellarisch angeordnete Kindelemente und wird im laufenden Textfluss angezeigt. Wirkt wie dastable-Element in HTML, aber inline.table-row= Das Element enthält nebeneinander angeordnete Kindelemente. Wirkt wie dastr-Element in HTML.table-row-group= Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie dastbody-Element in HTML.table-header-group= Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie dasthead-Element in HTML.table-footer-group= Das Element enthält eine Gruppe von Elementen mit nebeneinander angeordneten Kindelementen. Wirkt wie dastfoot-Element in HTML.table-column= Das Element steht für eine Gruppe von Elementen, die eine Spalte der Tabelle bilden. Wirkt wie dascol-Element in HTML.table-column-group= Das Element steht für eine Gruppe von Elementen mit der Eigenschaft table-cell. Wirkt wie dascolgroup-Element in HTML.table-cell= Das Element steht für eine Tabellenzelle. Wirkt wie dastd-Element in HTML (auch fürth-Elemente).table-caption= Das Element steht für eine Tabellenüberschrift. Wirkt wie dascaption-Element in HTML. Beschreibung | |
| Anzeigeart | visibility:Wert; | 
| Für Werteinen der folgenden Werte notieren:hidden= Der Inhalt des Element wird zunächst versteckt (nicht angezeigt).visible= Der Inhalt des Element wird zunächst angezeigt (Normaleinstellung). Beschreibung | |
| Anzeigebereich | clip:rect(Wert1 Wert2 Wert3 Wert4); | 
| Für Wert1Wert für "oben", gemessen an der oberen Elementgrenze, notieren, z.B.0pxFür Wert2Wert für "rechts", gemessen an der linken Elementgrenze, notieren, z.B.130pxFür Wert3Wert für "unten", gemessen an der oberen Elementgrenze, notieren, z.B.130pxFür Wert4Wert für "links", gemessen an der linken Elementgrenze, notieren, z.B.0px Beschreibung | 
| Cursor | cursor:Wert; | 
|---|---|
| Zugeordnetes Element erhält beim Überfahren mit der Maus einen anderen Cursor. Für Werteinen der folgenden Werte notieren:auto= automatischer Cursor (Normaleinstellung).default= Plattformunabhängiger Standard-Cursor.crosshair= Cursor in Form eines einfachen Fadenkreuzes.pointer= Cursor in Form eines Zeigers.move= Cursor in Form eines Kreuzes, das die Fähigkeit zum Bewegen des Elements signalisiert.n-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach oben zeigt (n = Norden).ne-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach rechts oben zeigt (ne = Nordost).e-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach rechts zeigt (e = Osten).se-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach rechts unten zeigt (se = Südost).s-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach unten zeigt (s = Süden).sw-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach links unten zeigt (sw = Südwest).w-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach links zeigt (w = Westen).nw-resize= Cursor in Form Pfeils, der nach links oben zeigt (nw = Nordwest).text= Cursor in einer Form, die normalen Text symbolisiert.wait= Cursor in Form eines Symbols, das einen Wartezustand signalisiert.help= Cursor in Form Symbols, das Hilfe zu dem Element signalisiert.url([URI]) = Beliebiger Cursor, URIsollte eine GIF- oder JPG-Grafik sein. Beschreibung | |
| Scrollbar | 
scrollbar-base-color:Wert; | 
| Anwendbar auf die Elemente bodyundtextarea. FürWerteine Farbangabe wie#0000CC,fuchsiaoderrgb(50%,60%,80%)notieren.Es bedeuten: scrollbar-base-color= Basisfarbe der Scroll-Leistescrollbar-3dlight-color= Farbe für 3D-Effektescrollbar-arrow-color= Farbe für Verschiebepfeilescrollbar-darkshadow-color= Farbe für Schattenscrollbar-face-color= Farbe für Oberflächescrollbar-highlight-color= Farbe für oberen und linken Randscrollbar-shadow-color= Farbe für unteren und rechten Randscrollbar-track-color= Farbe für freibleibenden Verschiebeweg Beschreibung | 
|   | |
|  |  Inhaltsverzeichnis | 
|  |  Kurzreferenz: HTML | 
|  SELFHTML  Navigationshilfen | |
© 2007  Impressum
 Impressum